top of page

Rückblick auf unsere Jahrestagung in Bremen

  • manuelastaigis
  • 23. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Sept.



ree

Jahrestagung 2025 in Bremen – gefüllt mit spannenden Vorträgen, lebendigem Austausch und einem tollen Rahmenprogramm. Unsere Holzbaupartner, Planer und Industriepartner nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, zu informieren und neue Impulse für ihre Arbeit zu gewinnen.


Besonders beeindruckend waren die Fachvorträge: Dr. Markus Baumanns beleuchtete in seinem Vortrag „Organisation und Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz“ die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation, während Arne Bär mit „Weitblick im Holzbau – Strategisch führen, effektiv steuern, nachhaltig wachsen“ praxisnahe Strategien für zukunftsorientiertes Management präsentierte. Karl-Heinz Schmidt gab in seinem Vortrag „Raus aus dem Stress – Belastungssteuerung, Resilienz & Freiheit“ wertvolle Impulse für mehr Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag. Ein Highlight war auch die Lesung von Svenja Flaßpöhler zum Thema „Streiten“, die spannende Denkanstöße für konstruktive Diskussionen lieferte.


Neben den Fachinhalten bot die Tagung viel Raum für Austausch und Networking: Beim Business-Speed-Dating, den gemeinsamen Abendessen im historischen Ratskeller und in der Meierei sowie bei einer Stadtführung durch das charmante Bremen konnten Kontakte vertieft und offene Gespräche geführt werden.


Die Jahrestagung hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll unser gemeinsames Netzwerk ist – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen!


 
 

News rund um die 81fünf

Erfahre mehr über die aktuellen Aktionen und Themen der 81fünf.

bottom of page